Jesus sagt:
„Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.“
(Jahreslosung 2021 - Lukas 6, 36)
und am 2. Sonntag im Monat um 11.00 Uhr auch im MCH. Abendmahl am ersten Sonntag im Monat. Gottesdienste an Festtagen und zu besonderen Anlässen siehe rechts stehendes Feld und Menüpunkt "Termine, Termine".
Informationen über alles Wichtige und Interessante in unserem Dekanat erhalten Sie auf der Webseite des Dekanats oder in unserem Büro.
Die Schnipselgottesdienste unseres Dekanats finden Sie am jeweiligen Tag - Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag - auf Evangelisch im Dekanat Bamberg.
Hier die neuesten "Stacheldrahtkerzen"-Informationen. Sie enthalten diesmal Fürbitten-Informationen aus den Bereichen Algerien, Nigeria, Pakistan, Afghanistan, Indien, China und Myanmar. Klicken Sie hier.
Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen greift ab Samstag, 27.03.2021, die Notbremse im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Der Kirchenvorstand hat beschlossen, dass in diesem Zusammenhang die nächsten Gottesdienste in Präsenzform leider entfallen müssen. Digitale Angebote unserer Gemeinde zu den kommenden Tagen werden hier auf der Homepage verlinkt sein.
Der aktuelle Gemeindebrief - April 2021 bis Juli 2021 - steht nun auch hier auf der Webseite zur Verfügung.
Am Abend des 17. März 2021 ging eine Schockwelle durch Tansania. Die Vizepräsidentin der Vereinigten Republik Tansania, Samia Suluhu Hassan, gab im Fernsehen den Tod des tansanischen Staatspräsidenten John Pombe Magufuli bekannt. Als Todesursache nannte sie eine Herzerkrankung. Lesen Sie hier ->die Pressemitteilung von "Mission EineWelt".
Jeden Montagnachmittag sitze ich, Sibylle Stargalla, gemütlich bei einer Tasse Tee von 15 bis 17 Uhr in meinem Arbeitszimmer und freue mich auf ein Gespräch mit Ihnen! Sehen Sie ->hier.
Do 08.04.2021, 19.00 - 20.00 Uhr Online-Veranstaltung der EEb: „Aus der Dunkelheit ans Licht“
Impulse zu einem Umgang mit menschlicher Verletzlichkeit ausgehend von Islamischen Quellen - Impulsvortrag: Prof. Dr. Asyun Yasar, Department for Islamic History an der Universität Kilis / Türkei
Interessiert? ->Hier klicken.
Iran: Immer mehr Menschen wechseln die Religion trotz größter Gefahr
Hierzu liegt ein neuer Newsletter vor:
Lasst uns die verfolgten und bedrängten Christen in den Fürbitten nicht vergessen, "denn sonst enttäuschen wir die, die unsere Fürbitte dringend brauchen".
Sie möchten Ihre Kirchengemeinde bei der Sanierung des Kirchturms der Christuskirche unterstützen; dann haben Sie die Gelegenheit dies beim Spendenportal der Sparkasse zu tun. Helfen Sie z.B. auch mit, dass schon von der Ferne sichtbar ist, was die Stunde geschlagen hat, wenn Sie eine Spende für die Zifferblätter geben. Wir sagen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Geben Sie den Link weiter an alle, die sich mit der Christuskirche verbunden fühlen.
Und wollen Sie mal etwas über unsere Kirche und Ihre Kirchenglocken erfahren? Dann schauen Sie ->hier.