"Du bist ein Gott, der mich sieht!"
(Jahreslosung 2023 - 1. Mose16,13)
Gottesdienste an Festtagen und zu besonderen Anlässen siehe unten und Menüpunkt "Termine".
Informationen über alles Wichtige und Interessante in unserem Dekanat erhalten Sie auf der Webseite des Dekanats oder in unserem Büro.
Der 2. Advent klingt!
Beim traditionellen Adventskonzert der Chöre erklingt die Christuskirche stets in besonderer Weise.
Am Abend des 10. Dezembers um 17.00 Uhr werden adventliche Klänge und Worte zu Gehör gebracht. Auch die Jubilarin, die Schuke Orgel wird sich hören lassen!
Herzliche Einladung!
Eine Tür tut sich auf...
Türen spielen im Advent eine besondere Rolle. Sie werden geschmückt. Sie werden am Adventskalender aufgemacht. Was verbirgt sich hinter der Türe?
Der Familiengottesdienst macht sich auf die Suche!
Wer möchte kann dazu ein Foto von sich oder seiner Familie mitbringen. ca 6x8 cm.
Vor 25 Jahren wurde die Schuke Orgel der Christuskirche eingeweiht.
Für uns ein dankbarer Grund zum dreifachen Feiern an den drei Adventssonntagen: mit einem Festkonzert, einem Adventkonzert mit den Chören und dem Jubiläumsgottesdienst.
Feiern, Hören und lauschen Sie mit.
Gabriel Konjaev spielt das "Orgelbüchlein" von Johann Sebastian Bach auf unserer Schuke-Orgel mit hoher künstlerischer Kompetenz und tiefer Liebe zur Orgelmusik. - Hier ein Hörbeispiel.
CD erhältlich im Pfarramt und nach den Gottesdiensten.
Ned so schnell - Der digitale Adventskalender aus dem Dekanat Bamberg
Entschleunigung in der verkürzten Adventszeit mit dem digitalen Adventskalender 2023 im Dekanat Bamberg
Inmitten einer verkürzten Adventszeit, die in diesem Jahr drei statt vier Wochen dauert, laden die evangelischen Kirchengemeinden, Werke und Dienste in und um Bamberg herum ein, sich unter dem Motto "Ned so schnell" bewusst zu entschleunigen und täglich für einen kurzen Moment innezuhalten.
Der digitale Adventskalender „Ned so schnell“ bietet die Gelegenheit, sich trotz der rasch vergehenden Zeit bewusst auf die bevorstehende Weihnachtszeit einzustimmen. Jeder Tag des Kalenders bietet einen neuen Impuls aus den verschiedenen Orten des Dekanats, der dazu einlädt, sich für einen Augenblick aus dem hektischen Alltag auszuklinken.
Erreichbar ist der Adventskalender über mehrere Kanäle: Besucherinnen und Besucher können täglich die Website nedsoschnell.de aufsuchen oder den Instagram-Kanälen @glaube.liebe.bamberg, @dekanatbambergsued oder @dekanatbamberg.region.west folgen, um den täglichen Impulsen zu begegnen. Auch auf der Facebookseite des Dekanates Bamberg werden die Beiträge gepostet.
Hier die neuesten "Stacheldrahtkerzen"-Informationen. Sie enthalten diesmal Fürbitten-Informationen aus den Gebieten Armenien, Iran, Algerien, Ägypten, Sudan, Demokratische Republik Kongo, Mali, Mosambik, Sri Lanka, Bangladesch, Pakistan, China und Inselkette der Komoren. Klicken Sie hier.
Mitarbeiterempfang der Kirchengemeinde Höchstadt am 22. Oktober 2023
Geladen wird zu einem heiter-besinnlichen Herbstnachmittag, die Plätze in der Kulturfabrik reichen kaum. Pfarrer Klaus Eyselein begrüßt das volle Haus mit den Kerngedanken: „Mitarbeiten – meint Dazugehören, menschliche und geistige Nähe, auch wahrgenommen Werden“. Da wirkt die Jahreslosung 2023 plötzlich wieder ganz aktuell und persönlich: „Du bist ein Gott, der mich sieht“!
Sie möchten Ihre Kirchengemeinde bei der Sanierung des Kirchturms der Christuskirche unterstützen; dann haben Sie die Gelegenheit dies beim Spendenportal der Sparkasse zu tun. Helfen Sie z.B. auch mit, dass schon von der Ferne sichtbar ist, was die Stunde geschlagen hat, wenn Sie eine Spende für die Zifferblätter geben. Wir sagen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Geben Sie den Link weiter an alle, die sich mit der Christuskirche verbunden fühlen.
Und wollen Sie mal etwas über unsere Kirche und Ihre Kirchenglocken erfahren? Dann schauen Sie ->hier.
Welche drei Worte verbinden Sie mit der "Christuskirche" ?
Diese Frage stand am Anfang. Viele Antworten kamen unter den Mitarbeitenden zusammen: Gemeinschaft, Friedensgebet, Glaube, Taufe, Musik und vieles mehr.
Aus den Antworten ist eine wordcloud entstanden. Die Höchstadter T-Shirt-Drucker haben daraus T-Shirts und Pullover gestaltet. Für 5.- Euro Spende für die Rumänienhilfe kamen sie beim Gemeindefest unters Volk.
Es sind noch weitere Exemplare vorhanden. Bitte bei Interesse im Pfarramt anrufen.
Eine tolle Aktion! Vielen Dank.